Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wasserkräne

Der Wasserkran war unverzichtbar in der Zeit der Dampflokomotiven – er lieferte in wenigen Minuten mehrere Tausend Liter Wasser direkt in den Kessel. Früher an Kohleschuppen oder Wasserstationen montiert, wurden die Kräne später als frei stehende Konstruktionen direkt am Bahnsteig eingesetzt. Ein faszinierendes technisches Detail: In kalten Wintern schützte man sie mit Hanf oder wärmte sie mit kleinen Feuerkörben gegen Frost. Heute sind Wasserkräne seltene Zeitzeugen – auf Ihrer Modellbahnanlage aber dürfen sie nicht fehlen! Unsere originalgetreuen Modelle bringt historischen Charme und authentisches Flair auf Ihre Anlage.